Angebot 4:   ADHS – Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom in der Mittagsbetreuung

Kinder mit ADHS haben viele positive Eigenschaften. Sie sind z.B. meist recht witzig und einfallsreich! Doch gleichzeitig scheint es, als hätten sie nur ein Gas- aber kein Bremspedal. Das führt oft zu Schwierigkeiten. Was ADHS genau ist und was nicht, und was Sie in der Mittagsbetreuung tun können erfahren Sie in dieser Fortbildung.

Inhalte:
  • ADHS / ADS: was genau ist das? Symptome und Ursachen
  • Ein Blick „hinter die Fassade“: wie geht es einem AD(H)S-Kind und seiner Familie?
  • Überblick über den Weg der Diagnose und die Behandlungsmöglichkeiten
  • Was braucht das ADHS-Kind? Was kann ich als Mittagsbetreuerin konkret tun, und wo sind die Grenzen des Machbaren innerhalb meines Rahmens in der Mittagsbetreuung erreicht? Was kann ich tun, wenn ein ADHS-Kind den Rahmen sprengt?

Fortbildung 04/2015

Termin:

Ort:



Kosten:

Referenten:
Samstag, 20. Juni 2015, 10.00 bis 17.00 Uhr

Kurzfristig musste die Fortbildung an einen anderen Ort verlegt werden:
Rathaus Bichl (Sitzungs-Saal)

80,- €

Renate Brey
Dipl. Soz. Päd., Psychomotorikerin, Coach